Aktuelle
Waldbrandgefahr – wie kann man hier mithelfen
35 – 36 und sogar sensationelle 39 Grad erleben wir nun seit mittlerweile
3 Wochen und in dieser Zeit können wir uns zwar Schaden und Abkühlung suchen,
doch leider kann das unsere Natur nicht. Daher sind Wiesen, Felder und auch der
Wald ausgetrocknet und das bedeutet akute Waldbrandgefahr.
Interview: HBI Armin Eder - FF Stadt Judenburg
Aktuelle
Waldbrandgefahr – wie kann man hier mithelfen
35 – 36 und sogar sensationelle 39 Grad erleben wir nun seit mittlerweile
3 Wochen und in dieser Zeit können wir uns zwar Schaden und Abkühlung suchen,
doch leider kann das unsere Natur nicht. Daher sind Wiesen, Felder und auch der
Wald ausgetrocknet und das bedeutet akute Waldbrandgefahr.
Interview: HBI Armin Eder - FF Stadt Judenburg
Aktuelle
Waldbrandgefahr – wie kann man hier mithelfen
35 – 36 und sogar sensationelle 39 Grad erleben wir nun seit mittlerweile
3 Wochen und in dieser Zeit können wir uns zwar Schaden und Abkühlung suchen,
doch leider kann das unsere Natur nicht. Daher sind Wiesen, Felder und auch der
Wald ausgetrocknet und das bedeutet akute Waldbrandgefahr.
Interview: HBI Armin Eder - FF Stadt Judenburg